
Peter Borck (links), Veronika Starke und Hartmut Brauer
spielten ein reines Beethoven Programm und erhielten begeisterten
Applaus
|
...während der Begrüßung
durch Hausherr Klaus Eberhard (rechts). Anschließend
überbrachten Prof. Rainer Schade (links) und Michael
Fischer-Art Grußworte der beteiligten Künstler.
Foto: Armin Kühne
|

...Gratulation... Foto: Galerie Hotel Leipziger
Hof
|

...interessiert lauschen die Besucher den
Eröffnungsworten...Foto: Galerie Hotel Leipziger
Hof
|

...auch Prof. Werner Tübke, in der
Ausstellung mit zwei Arbeiten vertreten, überbrachte
zusammen mit Frau Brigitte herzliche Glückwünsche
zum Jubiläum.
|

... der Chefplaner der Stadt nach der Wende,
Niels Gormsen, in angeregtem Gespräch mit Michael
Fischer-Art, dessen zwei großformatige Arbeiten
viel Aufmerksamkeit fanden.
|

...die Landschaftsarchitekten Seelemann,
die unseren Biergarten im Innenhof gestalteten, im Gespräch
mit dem Hausherrn....
|
Sylvia Schade, hinter ihr das Bild
"Die hohe Welle" (Acryl/Kreide) Ihres Mannes Rainer Schade
|
Hausherr Klaus Eberhard begrüßt die Gäste, vorn
Detlef Schubert, Wirtschaftsderzernent der Stadt Leipzig.
Er überbrachte die Glückwünsche der Stadt, und dazu
einige wohltuende Komplimente fürs Haus.
|
... Entspannung nach einem großartig gespielten Galeriekonzert
in den Gesichtern von Peter Borck (li.) und Hartmut Brauer.
|
...dichtes Gedränge bei der Eröffnung...
|
...freudige Gesichter in Erwartung des Galeriekonzerts
|
Münchner Besucher im Gespräch mit der Leipziger Malerin Madeleine Heublein, die mit zwei Arbeiten in der Ausstellung vertreten ist. Im Hintergrund Arbeiten von Gil Schlesinger, links, und Sighard Gille, rechts.
|
... fünf Leipzigerinnen unter sich ... links Martina Munses "Versöhnung" (Öl auf Leinwand).
|
... im Gespräch... (von links) Peter Guth, Klaus Eberhard, Sylvia und Rainer Schade...
|
Reinhard Minkewitz, dessen Arbeiten in der vorherigen Ausstellung
große Resonanz fanden, hier vor Arbeiten seines Leipziger Kollegen Michael Fischer-Art
|
Sylvia Schade, deren Fotoarbeiten in kürze an anderer Stelle in Leipzig zu sehen sein werden, hier fotografiert von der Leipziger Malerin Saane Süßmilch, die mit zwei Arbeiten in der Ausstellung vertreten ist.
|
Madeleine Heublein im Gespräch mit einer Verehrerin Leipziger Kunst aus München.
|
... Buffet und Getränke des Galeriefestes wurden vom Leipziger Brauhaus zu Reudnitz großzügig als Geburtstagsgeschenk gesponsort, der Dank der Besuchern war gewiss ...
|
...unter den Besuchern...Roland Borchers (im Vordergrund), dessen beiden großformatigen Arbeiten in dieser Ausstellung von Peter Guth in seiner Rezension in der Leipziger Volkszeitung als "bedeutend" gewürdigt wurden, dahinter (halbverdeckt) Martina Munse...
|
...ein echtes Galeriekonzert inmitten Leipziger Kunst. Links Arbeiten von Norbert Wagenbrett, rechts von Dietrich Gnüchtel...
|
..Martina Munse (von hinten) stellt ihre Mutter (re.) vor...
|