Brigitte und Werner Tübke (m) gratulieren dem Hausherrn. Foto: Armin Kühne
 |
|
Ursula Mattheuer-Neustädt gratuliert und übergibt eine eigene Arbeit als Geschenk. Foto: Armin Kühne
 |
|
Hartmut Brauer (r), Vorstand des Gewandhausorchesters, gratuliert. Anschließend spielten er und seine Kollegen ein Schubert-Trio. Foto: Armin Kühne
 |
|
Niels Gormsen (m), Stadtplanungschef der Stadt Leipzig nach der Wende, gratuliert mit einem eigenen Werk, einer Zeichnung der Thomaskirche. Foto: Armin Kühne
 |
|
|
 |
"Kunstgaben"
--------------------------------------------------------------------------------
|
Eine kleine Interims-Ausstellung mit Arbeiten,
die dem Hausherrn zu dessen 60. Geburtstag geschenkt wurden.
Ausstellungsdauer:
2. bis 15. März 2001,
Zugang jederzeit über die Rezeption des Hotels.
Information unter 0341/6974-223
--------------------------------------------------------------------------------
|
Liebe Freunde unserer Galerie,
sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte Sie herzlich zur Besichtigung dieser kleinen, familiären Ausstellung mit Kunstgaben einladen, die mir zu meinem Geburtstag im letzten Jahr geschenkt wurden.
Sighard Gille (r) und Hausherr Klaus Eberhard mit der gerade überreichten Arbeit. Foto: Armin Kühne
 |
Wir nutzen hiermit eine Gelegenheit, zwischen den normalen Ausstellungen diese Arbeiten einmal im Zusammenhang zu zeigen, bevor sie dann in unsere "Kunstsammlung Leipziger Hof" eingefügt werden und innerhalb unserer Sammlung zu sehen sein werden.
Vielleicht verbinden Sie den Besuch der Galerie mit einem Abendessen in unserem Restaurant. Zusätzlich zu den a-la-carte Gerichten und unseren
Klassikern
bietet unser Küchenchef Fathi Mezni während der Ausstellungsdauer ein Grünkohlessen (DM 21,50), sozusagen zum Ausklang des Winters, an; dazu empfiehlt er Ihnen ein frisch gezapftes "Ur-Krostitzer" Schwarzbier.
Gerne können Sie vorab eine Reservierung in unserem kleinen Restaurant machen, wenn Sie möchten. Es wäre hilfreich für uns und Sie wären auf der "sicheren Seite". Reservierung
Ihr
Prof. Dr. Klaus Eberhard
-------------------------------------------------------------------------------
|
Folgende Arbeiten sind zu sehen
(die angegebenen Widmungen sind auf der Arbeit oder in einem Begleitschreiben vermerkt):
Christine Ebersbach
Farblithographie, "Benin", 1999, 12,5 x 16 cm
"Sehr geehrter Herr Prof. Eberhard! Wir gratulieren Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen weiterhin viel Freude an Leipzig. Ihre Christine und Wolfram Ebersbach"
Sighard Gille
Mischtechnik, 2000, 40 x 54 cm
"Für Klaus E. zur 60 - und herzlich in Erinnerung an jene Nacht der Demontage und Verlegung der 'Jahrtausendschwelle' nach Eröffnung der G.-Ausstellung unter aktiver Teilnahme des Gerhard Polt! Sighard Gille"
Christl Maria Göthner
Lithographie, 2000, 39 x 53 cm
"Lieber Klaus, zu Deinem 60. Dir, dem Stier, alle guten Wünsche, Florian und Christ Maria"
Niels Gormsen
Thomaskirche zu Leipzig, Ostansicht, Druck von einer Federzeichnung, 21 x 14 cm, 24.11.98
"Meinem Freund Klaus Eberhard, dem Wissenschaftler, Hochschullehrer, dem Hotelgründer und Kunstsammler viele gute Wünsche zum 60. Geburtstag (verbunden mit dem köstlichen Leipzigbuch von Hans Reimann)"
Wolfgang K.E. Lehmann
"Stier", Farblithographie, 1997, 27 x 22 cm
"anläßlich des 13.5.2000"
Ursula Mattheuer-Neustädt
Radierung, 1988, A.E., 24,5 x 31
"Für Herrn Prof. Eberhard mit herzlichsten Wünschen zum 60sten Geburtstag"
Reinhard Minkewitz
Tag und Nacht, Lithographie, 1997, 27 x 27, Pr.Dr.
"Lieber Prof. Eberhard, Herzlichst mit den besten Wünschen zu Ihrem 60. Geburtstag, Reinhard Minkewitz"
Andreas Müller
Ekstase, Lithographie, 1987, 60 x 78
"Alle guten Wünsche zum Geburtstag von Kerstin und Andreas"
Gerald Müller-Simon
Leipziger Häuser, Radierung, 1999,
signiert 'zum 13.5.2000 Gerald Müller-Simon'
"Lieber Professor Eberhard! Grad sind wir von unserer Studienreise zurück. Deswegen gratulieren wir besonders angeregt und vergnügt mit den ART-Vögeln aus unserm Reisetagebuch. Wir wünschen Gutes, Gesundes, Erfreuendes und vor allem, und das natürlich nicht uneigennützig: Es möge Ihnen in Leipzig weiter gut gehen und damit auch der Leipziger Kunst! Herzlich grüßen Käte & Gerald Müller-Simon."
Luis Murschetz
'K.E.' Zeichnung, 16 x 16 cm, 2000
Geschenk von Dr. Karin Lehmann
Akos Novaky
Libra, Farbholzschnitt, handkoloriert auf Seidenpapier, 2000,
signiert 'für Dr. Klaus Eberhard'
Rainer Schade
Radierung, 1986, 14 x 15,5 cm
"Für Klaus Eberhard zum 60. Geburtstag ganz herzlich von Sylvia und Rainer Schade"
Annette Schröter
Kohlestiftzeichnung (Akt), 2000, 30 x 21 cm
"Eine unbekannte Schöne für Klaus zum Geburtstag von Annette"
Günter Albert Schulz
Radierung, 1999, 14 x 9 cm
"Lieber Prof. Eberhard! Unsere herzlichsten Glückwünsche!!! Sie brachten Bewegung in die Leipziger Kunst - bauten ein Sammlung von bildender Kunst auf - die sich sehen lassen kann! In dieser Aussicht weitere Erfolge - aber zumeist für Sie Gesundheit - Wohlergehen - weiterhin guten Umgang mit Leipziger Künstlern! Ihr G.A. Schulz und Marita Schulz"
Werner Tübke
Lithographie, 1999, 17 x 26
signiert "für Prof. Dr. Klaus Eberhard freundlichst von Tübke"
Heinz Völkel
'Glückliches Deutschland, der Kommunisten Ziel',
Zeichnung, 29 x 21 cm, 23.9.1945
Geschenk von Dr. Meinhard Michael
und
13 Fotografien von
Armin Kühne,
die zeigen, wie er die Geburtstagsfeier gesehen hat.
-------------------------------------------------------------
|
Unsere nächste Ausstellung:
wir laden Sie für Samstag, den 17.3.2001 zu einem besonderen Tag in unsere Galerie ein.
Im Anschluß an die Eröffnung unserer 25. Ausstellung spielt das Julius-Klengel-Collegium (Musiker des Gewandhausorchesters Leipzig)unser 4. Galeriekonzert.
18 Uhr: Eröffnung der ersten umfassenden Personalausstellung
des Leipziger Fotografen Armin Kühne
"30 Jahre Leipzig. Es lohnt sich hinzuschauen".
Ein Leipziger sieht seine Stadt auf seine Weise:
den Wandel, das Humorige, das Hintergründige.
19 Uhr: Beginn des Galeriekonzerts (Eintritt 15 DM):
Julius-Klengel-Collegium
4 Cellisten und ein Kontrabaßist
Mitglieder des
Gewandhausorchesters Leipzig
Mehr Information
zurück
|
|