Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde unserer Galerie,
derzeit zeigen wir in unserer Galerie
"L'age bleu"
Malerei und Grafik von
Martina Munse
Ausstellungsdauer: 15.9. - 17.11.2001
täglich geöffnet von 10 - 20 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass der Zugang gelegentlich durch Sonderveranstaltungen in der Galerie eingeschränkt sein kann (Auskunft Tel. 0341/69740).
Führung: Jeden Mittwoch um 18 Uhr, durch die Ausstellung und durch die Kunstsammlung des Hauses.
Künstlermenü (s.unten): während der Ausstellungsdauer in unserem Restaurant (Mo.-Fr., 18-22 Uhr).
Zur Eröffnung sprach Michael Fischer-Art, Maler und Grafiker in Leipzig. Er würdigte die eigenständige, entschlossene Art von Martina Munse, trotz des jungen Alters (24 Jahre) ihren Weg zu gehen und gab eine Einführung in die Arbeiten der Ausstellung. ,
Die homepage von Martina Munse: Martina Munse
6. November 2001
Pressebericht
Fotos von der Eröffnung
der Ausstellung und vom 5. Galeriekonzert mit Musikern des Gewandhausorchesters Leipzig am 15. September 2001.

Dichtes Gedränge und angeregte Gespräche
Fotos: Saane Süßmilch
|
|
Michael Fischer-Art (li), Martina Munse
und Hausherr Klaus Eberhard
|

..während der Rede von Michael Fischer-Art |
Sighard Gille (li), Prof. an der Hochschule für Grafik und
Buchkunst, Leiter der Fachklasse
von Martina Munse
|

..im Gespräch |
 Sighard Gille und Martina Munse
|

..in bester Laune |
Hausherr Klaus Eberhard (li.) und Sighard Gille
|

Martina Munse im Gespräch mit Martina Petermann,
ehemalige Kanzlerin der Hochschule für Grafik
und Buchkunst Leipzig und begeisterte Sammlerin
ihrer Arbeiten |
..Besucher vor dem Ölbild "Im Orangenhain"
Fotos: Saane Süßmilch
|
|
Auf Grund der Terroranschläge in den USA wenige Tage vor dem Konzert entschlossen sich die Musiker des Gewandhausorchesters kurzfristig zur Programmänderung. Das vorgesehe Programm (s. unten) wird nachgeholt.

von links: Fred Roth, Beate Roth, Peter Borck
und Hartmut Brauer vor Bildern von Martina Munse. Fotos: Saane Süßmilch
|

..vor Beginn des Konzerts |
---------------------------------------
5. Galerie-Konzert
im
Galerie Hotel Leipziger Hof
Samstag, 15. 9. 2001, 19 Uhr
"Saiten-Sprünge"
Tänze für Streicher von Bach bis Tango
Programm:
1. Johann Sebastian Bach |
Suite C-Dur, BWV 1066, Courante u. Forlane |
2. Luigi Boccherini |
Menuet Cèlébre |
3. Franz Schubert |
a la Hongroise (Moment musical op. 94, 3)
|
4. Ludwig van Beethoven |
Tempo di Menuetto, (aus dem Septet op. 20)
|
5. Giacomo Puccini |
2 Menuette
|
6. Leo Delibes |
Valse lent (aus "Coppelia") |
7. Johannes Brahms
|
Ungarischer Tanz Nr. 5. u. Nr. 6
|
8. Scott Joplin
|
Ragtime
The Entertainer Stoptime RagMaple
Leaf Rag
Ragtime Dance
|
9. Astor Piazzolla
| Tango
Tristang
Amelitango
Novitango
Violentang |
Mitwirkende: |
|
Fred Roth
Beate Roth
Peter Borck
Hartmut Brauer
Waldemar Schwiertz |
1. Violine
2. Violine
Viola
Violoncello
Kontrabass |
Mitglieder des Gewandhausorchesters Leipzig
-----------------------------------------------------
Künstlermenü:
Zu jeder neuen Ausstellung kreieren der Künstler und unserer Küchenchef ein Künstlermenü, meist mit Bezug auf den Künstler oder auf die Ausstellung. Erstmals am Abend der Ausstellungseröffnung und danach für die Dauer der Ausstellung bieten wir Ihnen dieses Menü in unserem Restaurant an.
Diesmal bieten wir an:
Menü
* * *
Gemischte Blattsalate
mit karamelisierten Pinienkernen und Pampelmusenfilets
* * *
Kalbsrückensteak auf Thymian-Zitronen-Sauce
mit geschwenkten Bohnen und Pommes Chateux
* * *
Limone Tarte
hausgemacht mit Pistazieneis und Himbeersauce
* * *
DM 39.50 (EUR 20,20) pro Person
Natürlich können Sie gern andere Gerichte aus unserer
Speisekarte
wählen.
--------------------------------------------------------
Wir empfehlen Ihnen, Plätze in unserem kleinen Restaurant vorab zu reservieren:
per eMail unter
Reservierung@leipziger-hof.de oder
telefonisch unter 0341/69740. Danke sehr!
Wir machen Sie gerne per eMail auf unsere Veranstaltungen aufmerksam. Es genügt, wenn Sie hierzu Ihre eMail Adresse an Einladung erwuenscht schicken.